« Immobilienübersicht
Glückstadt

Traumgrundstücke in Top-Lage von Glückstadt

Objektdaten

  • Objektnummer: VI-Nr.2356
  • Ort: Glückstadt
  • Verfügbar ab: vorauss. Sommer 2022
  • Grundstück: ca. 572,00 m²
  • Kaufpreis: 93.000,00 €
  • Courtage:keine Käufercourtage
Dennis Borchert
Ihr Ansprechpartner
Herr Dennis Borchert
T 04121 - 299 0
post@immo-volksbank.de

Objektbeschreibung

Verwirklichen Sie sich Ihren Traum vom Eigenheim fern ab des Großstadttrubels mit unseren attraktiven Bauplätzen in Glückstadt. Unmittelbar am Glückstädter Stadtpark und nur wenige Gehminuten vom historischen Altstadtkern entfernt, entsteht ein großes Baugebiet - ein neuer Stadtteil, der schon bald nicht mehr wegzudenken ist!

Die Grundstücke variieren zwischen ca. 572 m² und ca. 1.991 m². Der auf dem Lageplan ersichtliche vordere Bereich ist ein ausgewiesenes Mischgebiet. Hier entstehen Mehrfamilienhäuser und zum Teil Mischgewerbe. Dahinter schließen sich die von uns angebotenen Baugrundstücke für die reine Wohnbebauung an.

Die Bebauungsmöglichkeiten werden in einem B-Plan festgesetzt, den Sie auf Anfrage bei uns abfordern können.

Die B-Plan Genehmigung wird voraussichtlich noch im 2. Halbjahr 2022 erwartet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

Ausstattung

Auszug aus dem Entwurf der Textfestsetzung (Angaben ohne Gewähr):

Maximale Trauf-, First- und Gebäudehöhen:
Es gelten folgende maximal zulässigen Trauf-, First- bzw. max. Gebäudehöhen

Im Allgemeinen Wohngebiet, Teilbereich 3 -WA/3-:
Traufhöhe: max.: 4,50 m
Firsthöhe: max.: 9,00 m

Im Allgemeinen Wohngebiet, Teilbereich 2 -WA/2-:
bei der Errichtung von Gebäuden mit geneigtem Dach (ab 15° bis 45° Dachneigung):
Traufhöhe: max.: 4,50 m
Firsthöhe: max.: 9,00 m
bei der Errichtung von Gebäuden mit Flachdach oder flachgeneigtem Dach (bis max. 15° Dachneigung):
max. Gebäudehöhe: max. 8,50 m

Im Allgemeinen Wohngebiet, Teilbereich 1 -WA/1-, im Mischgebiet und im Sonstigen Sondergebiet "Karitative Begegnungsstätte" und einer festgesetzten zwingenden II-Geschossigkeit:
max. Gebäudehöhe: max. 11,50 m





Im Allgemeinen Wohngebiet, Teilbereich 1 - WA/1 und einer festgesetzten zwingenden III-Geschossigkeit:
max. Gebäudehöhe: max. 13,50 m

Die Sockelhöhe (Oberkante Fertigfußboden Erdgeschoss) darf 0,50 m nicht überschreiten.
Bezugsebene der festgesetzten maximal zulässigen Trauf-, First-, Gebäude- und Sockelhöhen ist die mittlere Höhenlage der Grenze zwischen dem Baugrundstück und der angrenzen-den maßgeblichen fertiggestellten Straßenverkehrsfläche bzw. Erschließungsfläche. (Im Rahmen der verkehrlichen Erschließungsplanung wird ein entsprechender Höhenplan mit grundstücksbezogenen Höhenangaben erarbeitet und den einzelnen Bauherren zur Verfügung gestellt).
Gemäß § 16 Abs. 6 BauNVO ist ein geringes Überschreiten der max. zulässigen Gebäudehöhen durch technische Aufbauten wie Aufzugsschächte, Schornsteine oder Antennenanlagen zulässig.


Diese Angaben sind ohne Gewähr, da es sich um den Entwurf der textlichen Festsetzung handelt.

Sonstiges

Im Kaufvertrag werden zum ausgewiesenen Grundstückspreis die vom Verkäufer übernommenen Herstellungskosten der Entwässerungsanlagen in Höhe von 6.000,00 Euro berücksichtigt und als zusätzliche Grunderwerbskosten auf den Käufer umgelegt.

Bitte beachten Sie, dass aktuell viele Grundstücke bereits verbindlich reserviert sind und wir Ihnen nur noch freie Bauplätze anbieten können. Wir notieren Ihre Anfrage andernfalls gern auf einer Warteliste.

Der Lageplan wird ebenso wie der B-Plan und die textliche Fassung in aktueller Form bei Anfrage zur Verfügung gestellt. Für die häufigsten Fragen rund um die Grundstücke haben wir einen Antwortkatalog zusammengestellt, den wir ebenfalls gesondert weiterreichen.

Lagebeschreibung

Glückstadt ist eine reizende und überschaubare Kleinstadt an der Unterelbe. Die berühmte "Matjesstadt" beherbergt rund 12.000 Einwohner. Der wunderschöne Altstadtkern mit seinen gemütlichen Gaststätten und Lokalen ist auch für Touristen Jahr für Jahr ein echter Anziehungspunkt.

Aufgrund der guten Verkehrsanbindung ist Glückstadt ein idealer Wohnsitz für viele Pendler. Mit der Bahn gelangt man schnell in die Kreisstadt Itzehoe, nach Elmshorn oder in die Metropole Hamburg. Über Landstraße und Autobahn sind die Orte ebenso erreichbar.

Alle Schularten, gute Einkaufsmöglichkeiten sowie zahlreiche Sport- und Freizeitangebote befinden sich vor Ort.

Fazit: Glückstadt ist eine gemütliche Kleinstadt zum Wohlfühlen!

Objektanfrage

* Pflichtfeld
** Mindestens ein Feld benötigt