Bei Beratungen und Besichtigungen gilt die 3G-Regel!
Das Einfamilienhäuschen überzeugt mit einem unverbaubaren Freiblick auf Wiesen und Felder. Erbaut wurde das Haus 1954 mit Teilkeller und Satteldach. Ein Anbau im Erdgeschoss erfolgte 1963. Im Jahre 2014 wurde das Haus liebevoll kernsaniert. Neben optischen Erneuerungen wie die Bäder, Bodenbeläge und Malerarbeiten im gesamten Haus, wurde die Elektrik vollständig erneuert und das Dach gedämmt. Der Keller erhielt an 3 Hausseiten eine neue Drainage, so dass dieser heute äußerst trocken ist. Die Heizung stammt aus 2008.
Ein geschmackvolles Ambiente im zeitlosen weiß, gepaart mit Naturtönen wartet auf Sie und lädt auf Anhieb zum Wohlfühlen ein! Ein Ofen im offenen Wohn- Essbereich ist nicht nur optisch ein Hingucker, dieser schafft an ungemütlichen Tagen zusätzlich eine kuschelige Atmosphäre. Die offenen Balken in beiden Zimmern im Dachgeschoss wurden wunderschön in Szene gesetzt und unterstreichen den modernen Landhausstil. Ein WC und die Dachterrasse komplettieren das Dachgeschoss. Der kleine Spitzboden bietet weitere Abstellfläche.
Der Garten wurde pflegeleicht mit Rasen angelegt. Verschiedene Laubbäume spenden im Sommer wunderbare Schattenplätze. Genießen Sie schon bald den traumhaften, unverbaubaren Blick in die Natur - einfach unbezahlbar!
Erdgeschoss:
- einheitlicher Fliesenboden im gesamten Erdgeschoss
- Wohnzimmer mit Ofen
- offene Küche, Zugang in den Garten
- 2. Zimmer, perfekt als Büro oder Gästezimmer
- geschmackvolles Duschbad mit Fenster, Fliesen in Naturtönen
- praktischer Hauswirtschaftsbereich als Durchgangsraum
Dachgeschoss:
- 2 Zimmer mit Laminatboden und wunderschönen Holzbalken, ein Zimmer davon mit Dachterrasse und traumhaften Blick ins Grüne
- gefliestes WC mit Fenster
- praktische Abseite
Teilkeller:
- neue Drainage an 3 Hausseiten, Entwässerung erfolgt in den Graben
- Gasheizung aus 2008
Sonstiges:
- Spitzboden als Abstellfläche
- Gemauerter Geräteschuppen mit Eternitdach und Carport mit Trapezblech
Blomesche Wildnis ist eine kleine Gemeinde mit rund 700 Einwohnern im Kreis Steinburg und grenzt unmittelbar an der beliebten Kleinstadt Glückstadt an. Die ländliche Idylle und die Nähe zur Elbe machen dieses Dorf ganz besonders reizvoll. Die berühmte "Matjesstadt" Glückstadt beherbergt ca. 12.000 Einwohner und ist ca. 20 Autominuten von Elmshorn entfernt. Mit der Bahn ist man schnell in Itzehoe oder Hamburg. Alle Schularten, gute Einkaufsmöglichkeiten sowie zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten befinden sich in Glückstadt. Die historische, wunderschöne Glückstädter Altstadt, mit ihren vielen gemütlichen Gaststätten und Lokalen, lädt zum Verweilen ein.
* Pflichtfeld
** Mindestens ein Feld benötigt