Hier lohnt sich der Neubau.
Unser Grundstück wartet mit einer Größe von ca. 1017 m² und einer abrissfähigen Bestandsimmobilie auf Ihre Überplanung für einen Neubau.
Laut B-Plan ist voraussichtlich ein Einfamilienhaus mit einem Vollgeschoss möglich, mit einer maximalen Firsthöhe von 9 m. Wenn sie flächenanteilig unter 70 % der Hauptwohnung bleiben, könnte sogar eine zweite Wohneinheit darin realisierbar werden. Die Grundfläche des Hauses darf dabei insgesamt 25 % des Grundstückes nicht übersteigen. Zuzüglich Terrasse, Carport und z.B. Gartenhaus dürfen insgesamt 37,5 % bebaut werden. Die Angaben sind ohne Gewähr. Ein B-Plan kann angefordert werden.
Weitere Auskünfte erteilt das Bauamt in Bad Bramstedt.
Zum Bestandobjekt:
Alternativ zum Neubau wartet die Bestandsimmobilie auf eine liebevolle Grundsanierung. Das Siedlungshaus stammt aus dem Baujahr 1963 und war bis 2022 noch bewohnt. Es ist eingeschossig erbaut worden und verfügt über ein Satteldach. Im Rückwärtigen Teil schließt sich ein kleinerer Gebäudeteil an. Die Veranda wurde in den Siebzigern erstellt. Das Haus ist teilunterkellert. Der Schornstein wurde aufgrund von Durchfeuchtung bereits erneuert und auch die Heizung ist erst 2019 erneuert worden.
GUT ZU WISSEN:
- Das Grundstück liegt im §35, Außenbereich
- Die Kläranlage existiert nicht mehr
- Die Dichtigkeitsprüfung wurde bereits durchgeführt
Zum Bestandobjekt:
- 4 Zimmer
- Kleines Nebengebäude
- Heizung aus 2019
- Warmwassererzeugung über Boiler
- Schornsteins wg. Durchfeuchtung bereits erneuert
Den B-Plan sowie auch weitere Bauunterlagen stellen wir auf Anforderung gern als Datei zur Verfügung.
Armstedt - die familienfreundliche Gemeinde liegt im Kreis Segeberg.
Zur Zeit leben circa 400 Einwohner in Armstedt - davon ungefähr 100 Kinder. Also eine junge, lebendige Gemeinde.
Gesellschaftlicher Mittelpunkt bildet u.a. ein Sportverein, der neben Fußball für Kinder und Erwachsene auch Tischtennis, Aerobic, Kinderturnen sowie Rückengymnastik anbietet.
Im 3,8 km entfernten Brokstedt befindet sich eine Grundschule. Eine gute Zuganbindung bringt Sie von dort nach Hamburg (40 Min.) und nach Kiel (35 Min.).
Die Stadt Bad Bramstedt hat circa 15.000 Einwohner und liegt ca. 7 km entfernt. Dort befinden sich u.a. ein Gymnasium und eine Gemeinschaftsschule.
Armstedt liegt ca. 50 Kilometer südwestlich von Kiel, ca. 50 Kilometer westlich von Lübeck und etwa 40 Kilometer nördlich von Hamburg . Durch den größeren Ort Bad Bramstedt verlaufen die Bundesstraßen 206 und 4. Hier liegen auch Bahnhöfe, außerdem verbindet die Bahn-Linie A1 mit den Städten Hamburg und Neumünster. Die nächste Autobahnauffahrt auf die A7 ist etwa 5 Kilometer von Bad Bramstedt entfernt.
* Pflichtfeld
** Mindestens ein Feld benötigt